Anfang Januar präsentierte BMW auf der CES Las Vegas mit dem BMW Panoramic iDrive sein neues Infotainmentsystem. Geplant ist der Einsatz des Anzeige- und Bediensystems bei allen neuen Modellen ab Ende 2025. Wir zeigen, was das visionäre Technologiepaket kann. 

High-Tech perfektioniert die intuitive Bedienung 

BMW Panoramic iDrive PersonalisierungDas Panoramic iDrive ist einerseits ein absolutes High-Tech-Produkt, bietet aber zugleich eine höchst intuitive Bedienung. Überhaupt ist alles beim neuen BMW Infotainmentsystem auf maximal komfortable und ergonomische Bedienung ausgerichtet. Die notwendigen Informationen werden am richtigen Ort und zur richtigen Zeit geliefert, damit sich der Fahrer besser auf die Straße konzentrieren kann. 

Knöpfe oder Schalter gibt es nach wie vor, nur hat BMW noch mehr darauf geachtet, dass sich die analoge und digitale Bedienung perfekt ergänzen. Schalter gibt es beim Panoramic iDrive z.B. für Scheibenwischer, Blinker, Seitenspiegel und Lautstärke. Mit der Touchbedienung können u.a. Telefon, Mediensteuerung, Navigation und assistiertes Fahren bedient werden. 

Die Basis: Das BMW Operating System X 

Das neue BMW Operating System X fungiert als intelligente Softwarebasis. Damit bietet das Panoramic iDrive zahlreiche Personalisierungsoptionen. Das neue System ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Betriebssystems und basiert auf dem Android Open Source Project (AOSP). Es wurde komplett intern von BMW entwickelt und zeichnet sich durch verbesserte Update- und Upgrade-Fähigkeiten aus, wodurch es zukunftssicher und rückwärtskompatibel ist​. 

Das BMW Operating System X integriert vier zentrale Elemente: 

BMW Panoramic Vision 

Mit dem neuen Head-up Display werden die Inhalte auf die Windschutzscheibe projiziert. Die Informationen sind von A-Säule zu A-Säule sichtbar im unteren Bereich der Scheibe. Die wichtigsten Fahrinfos befinden sich genau in der Sichtachse des Fahrers oberhalb vom Lenkrad. Was in der Mitte und rechts auf dem Display sichtbar ist, kann personalisiert werden. 

Optionales BMW 3D Head-Up Display 

BMW Panoramic iDrive Head-up DisplayDas BMW 3D Head-Up Display ist gegen Aufpreis erhältlich und befindet sich im Sichtbereich des Fahrers. Die Infos dieses Displays sind oberhalb des BMW Panoramic Vision sichtbar. Hier gibt’s die Navigationsanzeige und die Anzeige für automatisiertes Fahren. 

Zentral Display mit Matrix Backlight Technologie 

BMW Panoramic iDrive Automatisiertes FahrenDas Display ist in ergonomischer Lage am Lenkrad positioniert – das macht die Bedienung sehr komfortabel. Auf dem Zentral Display ist die bereits bekannte Menüstruktur zu sehen, die jedoch weiterentwickelt wurde. Mit einer Wischbewegung kann man Inhalte vom Zentral Display auf das BMW Panoramic Vision übertragen

Neues Multifunktionslenkrad 

BMW Panoramic iDrive MultifunktionslenkradDas Lenkrad basiert auf dem BMW Konzept Shy-Tech: Verfügbare Funktionen werden durch Illumination der Tasten hervorgehoben. Die Tasten haben eine reliefartige Oberfläche, sodass man sich als Fahrer gut orientieren kann, ohne den Blick vom Straßenverkehr abwenden zu müssen. Die Fahrerassistenzfunktionen sind wie gewohnt links angeordnet, die Steuerung von Inhalten auf der rechten Seite. 

Diese Kombination aus Displays und Multifunktionslenkrad zielt darauf ab, die Interaktion im Fahrzeug intuitiver zu gestalten und bietet umfassende Personalisierungsoptionen. Fahrer können beispielsweise ihre bevorzugten Fahreinstellungen anpassen, persönliche Fotos hochladen und die Farbauswahl der Umgebungsbeleuchtung sowie des Zentraldisplays nach ihrem Geschmack einstellen​. 

Zudem hat das System eine erweiterte Intelligenz, die es ermöglicht, physische und digitale Erlebnisse zu verschmelzen. Dies trägt dazu bei, dass Informationen genau dann und dort angezeigt werden, wo sie benötigt werden, um die Sicherheit und den Komfort zu erhöhen​.